Denn nicht der Sonnenschein allein bringt die erwünschten Erträge. Damit Ihre Solaranlage ihre Leistungsfähigkeit voll entfalten kann, muss sie sauber sein. Staub, Blütenpollen und Moose, aber auch Luftverschmutzung und saurer Regen können zu erheblichen Leistungsausfällen führen. Sich davor zu schützen, ist unmöglich.

Regen, Wind und Schnee wirken als natürliche Reinigungskräfte. Sie reichen aber leider nicht aus, die Leistung dauerhaft zu erhalten. Analysen haben ergeben, dass je nach Region Verschmutzungsgrade entstehen, die einen Leistungsverlust von durchschnittlich 7,6 % bis zu 13,8 %* bedeuten können. Für Sie heißt das: Ohne Solarreinigung verlieren Sie bares Geld!

 

* Häberlin, H./ Renken, Ch., 1999, Allmähliche Reduktion des Energieertrags netzgekoppelter Photovoltaikanlagen infolge permanenter Verschmutzung, 14. Symposium Photovoltaische Solarenergie, Staffelstein / BRD, März 1999, Quelle: http://labs.ti.bfh.ch/fileadmin/user_upload/lab1/pv/reduktion_energieert…, Stand: 03.05.2011