Die beste Möglichkeit, einen schleichenden Leistungsverlust zu erkennen, ist der jährliche Vergleich der Einspeiseerträge im Vergleich zu den jährlichen Sonnenstunden in Ihrer Region.
Nimmt die Vergütung konstant ab, deutet dies in der Regel auf eine Verschmutzung hin. Beobachten Sie Ihre Anlage bei trockenem Wetter aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Erkennen Sie einen leichten Schleier oder Film? Dann sollten Sie mit der Reinigung nicht mehr allzu lange warten. Das gleiche gilt, wenn sich bei gerahmten Modulen ein Moosrand bildet.
Wenn Sie sich selbst ein Bild machen wollen, können Sie mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen mit einem Mikrofasertuch über das Modul putzen. Sie werden überrascht sein.
Hinweis: Liegt ein Teil Ihrer Anlage im Schatten oder Halbschatten, bestimmt dieser Teil über die gesamte Einspeisungsleistung des jeweiligen Strings.